11. Rudolstädter Weinbergfest
Freitag 03.10. von 2025 15 bis 20 Uhr, Stiftsgasse/Ecke Alte Straße
Seit 2013 lädt „Rudolstadt blüht auf“ am Tag der Deutschen Einheit zum Weinbergfest unterhalb der Heidecksburg ein. Freuen Sie sich auf nette Begegnungen, Wein und Gesang, Kuchen und Herzhaftes gegen Spende, Führungen über den Weinberg, Traubenverkostung, Musik und ein gemütliches Lagerfeuer, während der Weinberg bei anbrechender Dunkelheit im Lichterglanz erstrahlt.
Der Erlös fließt in das Projekt „Generationenpark Fürstengarten“. Der Platz am Fuße des Weinberges soll in einen Park für Jung und Alt mit Spielplatz, Aufenthalts- und kleinen Veranstaltungsflächen neu gestaltet werden. Über den Stand der Planung und Realisierung können Sie sich auch an diesem Tag vor Ort informieren. „Rudolstadt blüht auf“ freut sich über vielfältige Unterstützung für dieses große Vorhaben!
15 Jahre ist es her, als unterhalb der Heidecksburg an der Stiftsgasse lange vergessene Sandsteinterrassen wieder zum Vorschein kamen. Seitdem haben viele Bewohner und Gäste unserer Stadt, die Stadtverwaltung Rudolstadt sowie einheimische Firmen hier Herz, Arbeitskraft und Geld eingebracht, um den Weinberg entstehen zu lassen, der heute hier bewundert werden kann. Eine engagierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern pflegt den Weinberg seitdem.
In diesem Jahr gab es zur Traubenlese am 4. September eine reichliche Ernte. Nicht zum Keltern – das lässt das Weinbaurecht zur Zeit nicht zu – aber dennoch zum Genuss, denn die Trauben haben ein exzellentes Aroma und überraschen durch die Vielfalt ihres Geschmacks. Es fließt ein in das köstliche Weinberggelee, das aus den Trauben gekocht wird und erworben werden kann – für ein Stück Weinberg zu Hause.


© Anna von Killisch-Horn
Fürstengarten-Spielplatz & viel mehr!
Fürstengarten unter dem Weinberg - Stiftsgasse Ecke Alte Straße
Herzliche Einladung zum Spielplatz-Info-Nachmittag am Sonntag, den 6. April 2025 von 14 bis 16 Uhr
Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Bürgerinnen und Bürger, Firmen - alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Der Spielplatz auf der Fläche des historischen Fürstengartens unterhalb des Weinberges soll zu einem lebendigen Spiel- und Erholungspark für alle Generationen werden. Nach vielen Jahren der Planung geht es nun voran. An diesem Tag stellen wir Ihnen die Gestaltungspläne vor – entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Dipl.-Ing. Stefan Nolden, Mitarbeitern der Stadt und mit Unterstützung von Bürgermeister Jörg Reichl. Vielfältige Spielbereiche für Klein und Groß, Sitzgelegenheiten zum Arbeiten, Picknicken, Lesen und Genießen, eine kleine Veranstaltungsfläche – all das soll jetzt Wirklichkeit werden!
Der Verein „Rudolstadt blüht auf“ und die Stadt Rudolstadt freuen sich auf Ihre Meinungen, Ideen und konstruktiven Gespräche zur vorliegenden Planung und Umsetzung – Gemeinsam gestalten wir diesen besonderen Ort im Herzen unserer schönen Stadt!
Und wir sammeln Spenden für das Projekt. Vor allem die Spielgeräte, Bänke und Einbauten sollen über Spenden finanziert werden. Informieren Sie sich über Beteiligungsmöglichkeiten. Spendenquittungen können vom Verein ausgestellt werden.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee, Kuchen und Getränke gibt es gegen eine Spende.
Veranstalter: Rudolstadt blüht auf e.V. gemeinsam mit der Stadt Rudolstadt






Fürstengarten-Spielplatz
Fürstengarten unter dem Weinberg - Stiftsgasse Ecke Alte Straße
Der Spielplatz auf der Fläche des historischen Fürstengartens unterhalb des Weinberges soll zu einem lebendigen Spiel- und Erholungspark für alle Generationen werden. Nach vielen Jahren der Planung geht es nun voran! HIER finden Sie unser Konzept für den Generationenpark Fürstengarten.
Das Vorhaben ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Rudolstadt und des Vereins "Rudolstadt blüht auf". Um aus den Plänen Wirklichkeit werden zu lassen,
BENÖTIGEN WIR IHRE HILFE! Die Liste der Sponsoren wächst. Sind Sie auch bald mit dabei?
Ein Projekt von Rudolstadt blüht auf e.V. & der Stadt Rudolstadt






Detail © Nolden Arquitektur 2025



Was kann ich beitragen?
Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen zu unseren Projekten in Rudolstadt.
Einige der Sponsoren unserer Projekte:

